- Blätterteiggebäck
- Blạ̈t|ter|teig|ge|bäck, das: Gebäck aus Blätterteig.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Blätterteig — Blätterteiggebäck Herzhaftes Blätterteiggebäck (Schinken Käsestangen) … Deutsch Wikipedia
Cabell d’àngel — Blätterteiggebäck mit Füllung aus Cabell d’àngel Das Cabell d’àngel [kaˈβɛʎ ˈdaɲʒəɫ] (Katalanisch für ‚Engelshaar‘, auf Spanisch Cabello de ángel oder Dulce de calab … Deutsch Wikipedia
Apfeltasche — Baklava Blätterteiggebäck (Schweineohr) … Deutsch Wikipedia
Brikteig — Baklava Blätterteiggebäck (Schweineohr) … Deutsch Wikipedia
Feuilletage — Baklava Blätterteiggebäck (Schweineohr) … Deutsch Wikipedia
Geliermittel — sind Lebensmittelzusatzstoffe, die im Wasser quellen oder Wasser binden, also zu einer Gelierung führen. Sie bilden eine gallertartige Masse und geben Suppen, Saucen oder Pudding eine sämige bis feste Konsistenz. Geliermittel werden aus… … Deutsch Wikipedia
Verdickungsmittel — (auch Dickungsmittel oder Bindemittel) werden – in der Regel wässrigen – Lösungen zugesetzt, um ihre Viskosität zu erhöhen. Verdickungsmittel sind Stoffe, die in erster Linie in der Lage sind, Wasser zu binden. Durch Entzug von ungebundenem… … Deutsch Wikipedia
Griechische Spezialitäten — Als griechische Küche wird die Gesamtheit der in Griechenland verbreiteten Gerichte bezeichnet. Die griechische Küche hat jedoch zahlreiche regionale Besonderheiten und eine Vielzahl von Zutaten und Spezialitäten. Inhaltsverzeichnis 1 Wurzeln und … Deutsch Wikipedia
Griechisches Essen — Als griechische Küche wird die Gesamtheit der in Griechenland verbreiteten Gerichte bezeichnet. Die griechische Küche hat jedoch zahlreiche regionale Besonderheiten und eine Vielzahl von Zutaten und Spezialitäten. Inhaltsverzeichnis 1 Wurzeln und … Deutsch Wikipedia
Schillerlocke — Schịl|ler|lo|cke 〈f. 19〉 1. mit Schlagsahne gefüllte Blätterteigrolle 2. enthäutete u. heiß geräucherte Bauchlappen des Dornhais * * * Schịl|ler|lo|cke, die: 1. [nach den Darstellungen, die Schiller ohne Perücke mit den eigenen Locken zeigen]… … Universal-Lexikon